Kosten und Ablauf

Theorie

Unser Theorieunterricht für die Klasse B findet 

Dienstag & Donnerstag von 18:00 Uhr -19:30 Uhr statt

Theoriethemen

Grundstoff

-          Thema 1: Persönliche Voraussetzungen

-          Thema 2: Rechtliche Rahmenbedingungen

-          Thema 3: Verkehrszeichen/ Verkehrseinrichtung

-          Thema 4: Straßenverkehrssysteme und seine Nutzung

-          Thema 5: Vorfahrt

-          Thema 6: Verkehrsregelungen

-          Thema 7: Geschwindigkeit/ abstand & umw. Fahrweise

-          Thema 8: Andere Teilnehmer im Straßenverkehr

-          Thema 9: Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern/                                   Verkehrsbeobachtung

-          Thema 10: Ruhender Verkehr

-          Thema 11: Verhalten in besonderen Situationen

-          Thema 12: Lebenslanges Lernen

Klassenspezifischer Stoff Kl. B

-          Thema 13: Technische Bedingungen, Personen- und -                         Güterbeförderungen

-          Thema 14: Fahren  mit Solokraftfahrzeugen und Zügen,                     umweltschonender Umgang mit Kraftfahrzeugen

Klassenspezifischer Stoff Kl. A,A1,A2 & M

-          Thema A1: Fahrer/Beifahrer, Fahrzeug

-          Thema A2: Fahrphysik/Fahrtechnik

-          Thema A3: Besonderes Verhalten beim Motorradfahren

-          Thema A4: Besondere Schwierigkeiten und Gefahren 

Stundenanzahl Theorie

Ersterteilung einer Fahrerlaubnisklasse ( kein Vorbesitz) :

 

 

 Fahrerlaubnisklasse B

 

12 x am Grundunterricht 

2 x klassenspezifischen Unterricht Kl. B 

Insgesamt 14 Unterrichtseinheiten 

 

 
Fahrerlaubnisklasse A1, A2 und A

 

12 x Grundunterricht

4 x klassenspezifischen Unterricht Kl. A

Insgesamt 16 Unterrichtseinheiten

 

Erweiterung einer bestehenden Fahrerlaubnis:

 

Klasse AM, A1, A2 oder A auf die Klasse B erweitern

 

6 x am Grundunterricht

2 x klassenspezifischen Unterricht Kl. B

Insgesamt 8 Unterrichtseinheiten

 

Klasse B auf eine Motorradklasse ( A1,A2 oder A ) erweitern

 

6 x Grundunterricht

4 x klassenspezifischen Unterricht Kl. A

Insgesamt 10 Unterrichtseinheiten

 

Fahrerlaubnisklasse BE

 

Klasse B auf BE erweitern.

kein Theorieunterricht vorgeschrieben

 

Erweiterung der Klasse A1 auf A2

Kein Theorieunterricht

 

Erweiterung der Klasse A1 auf A (du überspringst Kl. A2)

6 x  Grundunterricht

4 x klassenspezifischen Unterricht Kl. A

Insgesamt 10 Unterrichtseinheiten

 

Die Unterrichtseinheiten dauern 90 Minuten.

Ablauf

Created with Sketch.
  1.  Vertragsschluss mit der Fahrschule Adler
  2.  Antrag beim Bürgeramt (auch bei uns möglich)
  3.  Theorieunterricht           14 x 90 Minuten
  4.  Theorieprüfung 
  5.  Fahrstunden nehmen
  6.  Sonderfahrten                 12 x 45 Minuten
  7.  Praktische Prüfung meistern
  8.  Das Leben genießen

Ablauf der praktischen Ausbildung

Vom leichten zum schweren - Die Lernmethode 

Created with Sketch.

 1. Fahrstunde: Grundstufe - Fahrt zu einer ruhigen Stelle mit wenig Verkehr. Richtige Sitzposition einstellen, richtige Spiegeleinstellung und Fahrzeug Bedienung erklären ca. 30-40 Minuten danach wird Anfahren, Anhalten und Lenken geübt. Zum Schluss fährt oder bzw. lenkt der Schüler zurück zur Fahrschule. 
2. Fahrstunde: Aufbaustufe -  Es wird weiterhin in ruhigen Straßen mit wenig Verkehr gefahren um sich an die Abläufe vom Schalten und kuppeln zu gewöhnen. Schon ab der zweiten Fahrstunde werden die Kontrolle durch den Spiegel und durch den tote Winkel geübt.

3. - 10. Fahrstunde: Leistungsstufe - Kommen wir zu schwierigen Verkehrssituationen, umweltschonendes und vorausschauendes Fahren. Blickschulung/Bremsbereitschaf
Außerdem wird folgendes geübt: richtig Einordnen, Fahrstreifenwechsel, Abbiegen, Vorbeifahren, Vorfahrtkreuzungen (Rechts vor links), Kreisverkehr, Hauptverkehrszeiten, usw...

Eventuell wird nach ausreichender Bildungsstufe mit den Sonderfahrten begonnen

Nach dem absolvieren der Sonderfahrten wird der Fahrschüler zur Prüfung vorbereitet (Wiederholungen/Vertiefungen) und der Prüfungstermin wird geplant.

 

Makellose Vorbereitung zur Anmeldung

Created with Sketch.

Damit die Bürokratie nicht Überhand nimmt, ist Vorbereitung alles.
Hier findet Ihr eine Liste der notwendigen Unterlagen:

  • Personalausweis
  • biometrisches Passbild    (35mm x 45 mm)
  • Sehtestbescheinigung
  • Erste-Hilfe-Bescheinigung
  • Antragsgebühr
  • evtl. vorhandener Führerschein


Natürlich begleiten wir dich auf jedem Schritt des Weges.

Kosten - Klasse A           

Created with Sketch.

Zum Saisonstart 2022 beginnen wir mit unseren ersten Ausbildungskursen der Klasse A.
Informieren Sie sich gerne jetzt schon über den genauen Startzeitpunkt.

 

Telefon:         030 / 98 44 64 26
Mobil:            0179 26 98 429 
 

Anmeldegebühr                                                                     200,00  €

Übungsfahrten (45 Minuten = 54 €)

45 Minuten                                                                                          54,00  €
90  Minuten                                                                                         108,00  €

 

Sonderfahrten (45 Minuten = 58,5 €) 

Überlandfahrten                                                                               292,50  €

Beleuchtungsfahrt / Nachtfahrt                                                    175,50  €

Autobahnfahrten                                                                              282,00  €*

* im Preis enthalten - vorschriftsmäßig muss die Fahrt zur Autobahn und zurück vergütet werden  (40 Minuten = 48 €)

 

Prüfungsentgelt                                            175,00 € 

Kosten - B196

Created with Sketch.

Anmeldegebühr / Gesamtkosten                                                      650,00 €
beinhaltet sind:
- 4 Theoriestunden á 90 Minuten
- 5 Praxisstunden á 90 Minuten

Kosten - Klasse B

Created with Sketch.

Anmeldegebühr                                                                     200,00  €


Fahrstunden - Gangschaltung / Automatik

45 Minuten                                                                                          50,63  €
80  Minuten                                                                                         90,00  €

 

Sonderfahrten (45 Minuten = 54 €) 

Überlandfahrten                                                                               270,00  €

Beleuchtungsfahrt / Nachtfahrt                                                    162,00  €

Autobahnfahrten                                                                              261,00  €*

* im Preis enthalten - vorschriftsmäßig muss die Fahrt zur Autobahn und zurück vergütet werden  (40 Minuten = 45 €)

 

Prüfungsentgelt                                            150,00 €



Kosten - Klasse BE

Created with Sketch.

Anmeldegebühr                                                                     200,00  €


Fahrstunden

45 Minuten                                                                                             59,85 €
90  Minuten                                                                                         120,00  €


Sonderfahrten (komplett)                                                                  330,00 €

 

Prüfungsentgelt                                            175,00 €



Kosten - B96

Created with Sketch.

Anmeldegebühr / Gesamtkosten                                                      575,00 €
beinhaltet sind:
- 2,5 Theoriestunden á 90 Minuten
- 3,5 Praxisstunden á 90 Minuten
- 1 Praxisstunde Fahren in der realen Umgebung

ASF Schulung

Created with Sketch.

Auch wenn es selten vorkommt, kann es bei geringem Praxiseinsatz zur Anordnung eines Aufbauseminares für Fahranfänger kommen.
Auch hier möchten wir ehemalige Fahrschüler optimal unterstützen und nennen euch, als Branchenkenner, die Seminarleiter unseres Vertrauens.

Mobil:            0179 26 98 429